Kohlendioxid CO₂
Messbesteck
1,25 – 25 mg/L

Art.Nr.: CO2-MB-1-25

« Zurück zur Kategorie

EUR 183,26
Preis netto: EUR 154,00

inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit ca. 1-2 Wochen
  • Gewicht 0,2 kg


Zahlungsweisen

PayPal Vorkasse Kreditkarten Lastschrift Sofortüberweisung Barzahlung

Bewertung: 0.0 von 5

Datenblätter

Produktbeschreibung

Messbesteck für Kohlendioxid CO₂

Messbereich ab 1,25 mg/l
200 Messungen/Packung

Zur Bestimmung des Restgehalts nach Membranentgasungsanlagen und Rieselern

Das Test-Kit ermöglicht eine schnelle und präzise Bestimmung des CO₂-Gehalts in Wasseraufbereitungsanlagen. Es umfasst einen robusten Tragekoffer, einen vorkonfektionierten Reagenziensatz, detaillierte Anleitungen sowie alle notwendigen Geräte für eine einfache und zuverlässige Vor-Ort-Analyse.

CO₂ in der Wasseraufbereitung

Die Entgasung von Kohlendioxid ist essenziell für eine optimale Anlagenkapazität und Wasserqualität. Eine regelmäßige Überprüfung des CO₂-Gehalts ist daher notwendig.

  • Nach Rieselern sollte der CO₂-Gehalt unter 10 mg/L liegen.
  • Nach Membranentgasungsanlagen wird ein deutlich niedrigerer CO₂-Wert angestrebt.

Dank der feinen Schrittweite von 1,25 mg/L ermöglicht dieses Test-Kit eine präzise Kontrolle des CO₂-Gehalts. Herkömmliche Messbestecke haben oft erst eine Messgrenze von 10 mg/L, wodurch sie für genauere Analysen ungeeignet sind.

Technische Daten

  • Anzahl Bestimmungen: 200
  • Messbereiche:
    • 2 – 40 mg/L CO₂
    • 1,25 – 25 mg/L CO₂
    • 5 – 100 mg/L CO₂
  • Kleinste Schrittweite: 1,25 mg/L, 2 mg/L, 5 mg/L
  • Methode: Tropfenzähl-Titration mit Natriumhydroxid und Phenolphthalein
  • Parameter: Kohlendioxid (CO₂)
  • Plattform: Tropfenzähl-Titration
  • Test-Kit Modell: CA-23
  • Koffertyp: D
  • Einheiten:
    • mg/L, sofern nicht anders angegeben
    • ppb = µg/L, ppm = mg/L
    • gpg = grains per gallon; 1 gpg = 17,1 mg/L oder 17,1 ppm

Dieses Test-Kit bietet somit eine zuverlässige Lösung für die präzise CO₂-Überwachung in Wasseraufbereitungsprozessen.

 
WHG<br />Fachbetrieb WHG
Fachbetrieb