Umkehrosmose Membranelement DuPont FILMTEC BW30 PRO-4040
Art.Nr.: UOBW30PRO4040
EUR 336,47
Preis netto: EUR 282,75
inkl. 19 % USt
Zahlungsweisen






Datenblätter
Datenblatt-FilmTec-BW30-PRO-4040.pdf (0.27 MB)
Produktbeschreibung
DuPont FILMTEC BW30 PRO-4040 Dry Umkehrosmose Membrane
Spiralwickelelement mit Polyamid-Dünnschicht-Verbundmembran
Kommerzielle 4040 Umkehrosmose Elemente für die Industrie und Gewerbe.
Die FILMTEC BW30 PRO-4040 Dry -Produktreihe ist für eine Vielzahl von Kunden und Anwendungen verfügbar. Die FILMTECBW30 PRO-4040 Dry Membranelemente erfüllen die unterschiedlichsten Kundenanforderungen in kommerziellen Anwendungen, von der Herstellung von hochreinem Wasser bis hin zu niedrigen Gesamtsystemkosten. Die vollautomatische Elementproduktion von DuPont ermöglicht die beständigsten Produkte der Branche, wodurch die Gesamtbetriebskosten für VE Wasser minimiert werden.
Die ordnungsgemäße Inbetriebnahme von Umkehrosmose Wasseraufbereitungssystemen und Vorbehandlung des Zulaufwassers ist wichtig, um die Membranen für den Betrieb vorzubereiten und eine Beschädigung der Membran zu verhindern. Durch die Einhaltung der richtigen Startreihenfolge wird auch sichergestellt, dass die Systembetriebsparameter den Entwurfsspezifikationen entsprechen, sodass die Ziele für die Systemwasserqualität und -produktivität erreicht werden können.
Vermeiden Sie plötzliche Druck- oder Querstromschwankungen an den Spiralelementen während des Anfahrens, Herunterfahrens, Reinigens oder anderer Abläufe, um mögliche Membranschäden zu vermeiden. Während der Inbetriebnahme wird ein schrittweiser Wechsel vom Stillstand in den Betriebszustand wie folgt empfohlen:
- Der Speisedruck sollte über einen Zeitraum von 30 bis 60 Sekunden allmählich erhöht werden.
- Die Querströmungsgeschwindigkeit im eingestellten Betriebspunkt sollte allmählich über 15 - 20 Sekunden erreicht werden
- Permeat aus der ersten Betriebsstunde sollte verworfen werden.
Technische Daten Umkehrosmose Membrane FILMTEC BW30 PRO-4040 Dry
Produkttyp | Spiralwickelelement mit Polyamid-Dünnschicht-Verbundmembran |
Feed Spacer | 28 mil |
Permeat Leistung | 2900 (11) gpd (m³/d) |
Minimum Salzrückhaltung | 99,5 % |
Maximale Betriebstemperatur | 45 ° C (113°F) |
Maximaler Betriebsdruck | 41 bar (600 psig) |
Maximaler Elementdruckverlust | 1,0 bar (15 psig) |
pH-Bereich, Dauerbetrieb | 2 - 11 |
pH-Bereich, Kurzzeitreinigung (30 min.) | 1 - 13 |
SDI (Maximum Feed Silt Density Index) | 5 |
Freie Chlortoleranz | <0,1 ppm |
Typische Rückhaltung NH4+ | 98,8 % |
Typische Rückhaltung NO3- | 98,2 % |
Typische Rückhaltung SIO2 | 99,8 % |
Typische Rückhaltung Boron | 80 % |
Die Elemente BW30 PRO-4040 Dry passen in ein genormtes Druckrohr mit einem Innendurchmesser von 4 Zoll.
1. Permeatfluss und Salzabweisung basierend auf den folgenden Testbedingungen: 2000 ppm NaCl, 77 ° F (25 ° C), 15% Rückgewinnung, pH 8 und angewandter Druck 225 psig für LC HR und 125 psig für LC LE
2. Der Permeatfluss für einzelne Elemente kann um +/- 15% variieren.
3. Zur Verbesserung können die Spezifikationen regelmäßig aktualisiert werden.
Wichtige Informationen zu den Membranelementen FILMTEC BW30 PRO-4040 Dry
- Halten Sie die Elemente nach dem ersten Benetzen immer feucht.
- Die angegebenen Betriebsgrenzen und Richtlinien sollten genau befolgt werden
- Um ein biologisches Wachstum bei längeren Systemstillständen zu verhindern, wird empfohlen, die Membranelemente in eine Aufbewahrungslösung einzutauchen.
- Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Auswirkungen unverträglicher Chemikalien und Schmiermittel auf die Elemente.
- Der maximale Druckabfall über ein gesamtes Druckrohr beträgt 3,4 bar (50 psi). Vermeiden Sie jederzeit einen statischen Gegendruck auf der Permeatseite.
Bewertungen

Fachbetrieb